Drei Schwestern 2024

Diagramm

"EINE SCHEINBAR GANZ NORMALE FAMILIE"

 

„Drei Schwestern“ – das klingt erst mal nach Tschechow. Möderndorfers Intrigenspiel einer scheinbar ganz normalen Familie lehnt sich thematisch zwar an den Theaterklassiker an, ist aber doch ganz anders. 

Die drei Schwestern – Olga, Maša und Irina – sind heillos zerstritten, die Eltern sind nach fünfzig Jahren Ehe im Begriff sich scheiden zu lassen. Dass Schwiegersohn Fredi und Beinahe-Schwiegersohn Andreas in der Familiendynamik gehörig mitmischen, macht die ganze Situation nicht besser und stellt die Harmonie auf der Familienfeier gehörig auf die Probe.

Mit Sprachwitz und feiner Klinge nähert sich der slowenische Autor den großen Themen des Lebens an und entlarvt gekonnt den Mythos von der übergroßen Liebe und der unbedingten Selbstverwirklichung – den Alltag in einer scheinbar ganz normalen Familie eben.


Besetzung: 

Wilma Preimel.....................Olga

Cornelia Romstorfer..........Maša 

Victoria Ribisch....................Irina

Sabine Hirsch........................Mutter

Johann Handschuh..............Vater

Werner Bauer........................Fredi

Daniel Lechner.......................Andreas


Inszenierung

Bernhard Madl


Team

Regie: Bernhard Madl

Regieassistenz: Daniela Runge

Technik Leitung: Richard Reitmayer, Josef Umschaid

Fotos: Robert Nagel, Bernhard Madl 

Make-up & Hairstyling: Claudia Rüst

Requisiten, Kostüme: Team Theater Herrnbaumgarten

Bühnenbau/Konzept: Bernhard Madl, Robert Nagel

Organisation/Kartenverkauf: Wilma Preimel, Helene Vögler,  Werner Bauer, Maria Schreiber, Willi Schreiber

Hintergrundarbeiten: Team Theater Herrnbaumgarten