Die Aufgaben in der Gemeindeverwaltung wachsen ständig. Um Ihnen auch weiterhin den bestmöglichen Service und eine rasche Bearbeitung Ihrer Anliegen bieten zu können, verstärken wir aber September unser Team im Gemeindeamt. Hier finden Sie die entsprechende Ausschreibung des Dienstpostens:
Vertragsbedienstete / Vertragsbediensteter
im Ausmaß von 20 Stunden in der Woche
ab 1. September 2025
Aufgabenbereich:
- Bürgerservice
- Steuern u. Abgaben
- Meldewesen
- Wahlangelegenheiten
- Erhebungen (Weinerntemeldungen, Bestandsmeldungen)
- Friedhofsverwaltung
- Kindergartenverwaltung
- Allgemeine Verwaltungstätigkeit
Anforderungsprofil:
- Österreichische Staatsbürgerschaft, Staatsangehörige/r eines EU- oder EWR-Mitgliedsstaates
- bei männlichen Bewerbern abgeleisteter Präsenz- oder Zivildienst
- Abschluss einer kaufmännischen Lehre, Handelsschule od. Handelsakademie oder vergleichbare Ausbildung
- Unbescholtenheit u. gesundheitliche Eignung
- Selbständige, genaue und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Erfolgreiche Ablegung der Gemeindedienstprüfung binnen 3 Jahren nach Aufnahme in den Gemeindedienst
- Teamfähigkeit, Bereitschaft zur Aus- und Weiterbildung
- Sicherheit in der Rechtschreibung, guter Umgang mit Zahlen und fundierte EDV-Kenntnisse
Besondere, zu erfüllende Aufnahmevoraussetzungen:
- Gutes Auftreten und Geschick im Umgang mit Bürgern, Behörden, Parteien, etc.
- Rasches Auffassungsvermögen
- Genauigkeit, Flexibilität, Belastbarkeit und Verschwiegenheit
- Persönliches Engagement und Bereitschaft zur Mehrleistung
Die Anstellung und Entlohnung erfolgt nach den geltenden Bestimmungen des NÖ Gemeinde-Bedienstetengesetz 2025 (NÖ GBedG 2025) LGBl. Nr. 15/2024 in der geltenden Fassung.
Das Dienstverhältnis wird vorerst auf die Dauer von 6 Monaten befristet.
Bei einer zufriedenstellenden Leistungserbringung wird das Dienstverhältnis auf unbestimmte Zeit verlängert.
Als Bewerbungsunterlagen sind beizubringen:
Die schriftliche Bewerbung mit Lebenslauf, alle Zeugnisse, Befähigungsnachweise sowie ein Strafregisterauszug ist bis 31. Mai 2025 an die Marktgemeinde Herrnbaumgarten, 2171 Herrnbaumgarten, Hauptstraße 50, Telefon 02555/2200, E-Mail: gemeinde@herrnbaumgarten.at zu richten.